Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Inhaltsverzeichnis:

Table of Contents
maxLevel3


Excerpt Include
IT-Wissensdatenbank
IT-Wissensdatenbank
nopaneltrue


Note

Auf die Seite in englischer Sprache wechseln


Info
titleService Information

IT-Service Katalog












Wie man sich mit dem WLAN (Wi-​Fi) verbindet


Studierende

Das CAT "eduroam Configuration Assistant Tool" ist ein guter und zuverlässiger Weg, Ihren Client für Wi-Fi eduroam oder eduroam-5 zu konfigurieren. Damit können wir den Benutzern ein Mittel zur Verfügung stellen, um eine standardisierte Einrichtung ihrer Geräte zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Konfiguration am effektivsten mit eduroam funktioniert.

  1. Gehen Sie auf https://cat.eduroam.org/
  2. Klicken Sie auf Download Ihres Eduroam-Installationsprogramms
  3. wählen Sie ETH Zürich auf der rechten Seite
  4. die Website erkennt automatisch Ihr Betriebssystem und bietet Ihnen die entsprechende Installationsdatei an
  5. klicken Sie auf "Download your eduroam installer"; speichern Sie die Datei und führen Sie sie aus
  6. Sie werden nach Ihren Login-Daten für eduroam-5 oder eduroam gefragt:


Mitarbeitende

Das CAT "eduroam Configuration Assistant Tool" ist ein guter und zuverlässiger Weg, Ihren Client für Wi-Fi eduroam oder eduroam-5 zu konfigurieren. Damit können wir den Benutzern ein Mittel zur Verfügung stellen, um eine standardisierte Einrichtung ihrer Geräte zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Konfiguration am effektivsten mit eduroam funktioniert.

  1. Gehen Sie auf https://cat.eduroam.org/
  2. Klicken Sie auf Download Ihres Eduroam-Installationsprogramms
  3. wählen Sie ETH Zürich auf der rechten Seite
  4. die Website erkennt automatisch Ihr Betriebssystem und bietet Ihnen die entsprechende Installationsdatei an
  5. klicken Sie auf "Download your eduroam installer"; speichern Sie die Datei und führen Sie sie aus
  6. Sie werden nach Ihren Login-Daten für eduroam-5 oder eduroam gefragt:


Gäste

Für Gäste stehen die SSID "public" und "public-5" zur Verfügung.

  1. Mit "public-5" oder "public" verbinden
  2. Unsere Landing Page wird in Ihrem Webbrowser geöffnet. (Falls diese nicht automatisch öffnet, einfach einen Browser öffnen und z.B. www.google.ch besuchen, Sie werden dann umgeleitet)
  3. Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer dort ein, wo sie verlangt wird (z.B. +41791234567) und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
  4. Klicken Sie auf "Request access code"
  5. Sie erhalten den Zugangscode per SMS auf Ihr Mobiltelefon
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Login for ETH guests".
  7. Nun haben Sie zwei Möglichkeiten sich zu registrieren:
    1. Via SMS
      1. Falls Sie sich nicht bereits auf der Seite "Mobile Login" befinden, klicken Sie unten Links auf das entsprechende Symbol.
      2. Geben Sie ihre Mobile Nummer ein, akzeptieren Sie die "Terms of use" und klicken Sie dann auf "Request access code".
      3. Sie erhalten nun ein SMS mit einem Code. Klicken Sie auf " Enter access code" und geben Sie den Code ein.
    2. Via E-Mail
      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Email Login" unten in der Mitte.
      2. Geben Sie ihre E-Mail Adresse ein, akzeptieren Sie die "Terms of use" und klicken Sie dann auf "Request access code".
      3. Sie erhalten nun ein E-Mail. Klicken Sie darin auf "Validate Network Access" um den Zugang zu aktivieren.
    Geben Sie Ihren Zugangscode ein und klicken Sie auf Registrierung abschicken


Note

Dieses Verfahren funktioniert auch mit ausländischen SIM-Karten. Bitte beachten Sie, dass diese SIM-Karten auch für den Empfang von SMS im Ausland konfiguriert sind, da Sie sonst keine SMS mit dem Zugangscode erhalten.


Weitere Informationen zu WLAN (Wi-​Fi)


Expand
titleeduroam-5 / eduroam


Info
iconfalse

Für ETH-Angehörige sieht der Benutzername wie folgt aus: <ETH username>@<realm>.ethz.ch

Wobei "realm" entweder staff-net, student-net oder ein von Ihrer ISG definierter Bereich ist.


Beispiel:

ETH Mitarbeiter/inETH Student/in
ETH user name@staff-net.ethz.chETH user name@student-net.ethz.ch


Für das Passwort müssen Sie das ETH Netzwerkpasswort verwenden ((lightbulb) Mehr Informationen zu Passwörtern an der ETH)

Falls ihr Gerät die Eingabe einer Domain verlangt können Sie dort radius-service.ethz.ch eingeben.

  • Supported standards: IEEE802.11g/n and a/n/ac
  • Encryption via WPA2-Enterprise


Note

Im Allgemeinen ist dies das bevorzugte Wireless-Netzwerk, da es auch ausserhalb der ETH Zürich an vielen anderen Institutionen verfügbar ist.




Expand
titleeth-5 / eth


Info
iconfalse

Authentisierung nur für ETH-Angehörige oder von der ETH verwaltete Computer. Der Benutzername ist gleich wie bei eduroam: <ETH username>@<realm>.ethz.ch

Wobei <realm> entweder staff-net, student-net oder ein <realm> ist, das von Ihrer ISG definiert wird.



Beispiel:

ETH MitarbeiterETH Studierende
ETH user name@staff-net.ethz.chETH user name@student.ethz.ch

 

Für das Passwort müssen Sie das ETH Netzwerkpasswort verwenden ((lightbulb) Mehr Informationen zu Passwörtern an der ETH)

Falls ihr Gerät die Eingabe einer Domain verlangt können Sie dort radius-service.ethz.ch eingeben.

  • Supported standards: IEEE802.11g/n and a/n/ac
  • Encryption via WPA2-Enterprise


Note

Sie sollten eth und eth-5 in Gebäuden/Bereichen verwenden, in denen sich das Wi-Fi der ETH Zürich mit dem Wi-Fi einer anderen Hochschule überschneidet (typischerweise Gebäude, die von der UZH/ETH gemeinsam genutzt werden) oder in Gebäuden, die nahe beieinander liegen, wie z.B. in der Stadt Zürich.





Expand
titlepublic / public-5


Info
iconfalse

Authentisierung nur für ETH-Gäste. Um auf das Internet zugreifen zu können, müssen Sie sich mit einem der beiden Netzwerke verbinden und sich auf der Landing Page registrieren, die nach dem Verbinden automatisch erscheinen sollte. Gäste haben die Möglichkeit, sich mit ihrer Handynummer zu registrieren; der Zugangscode wird in einer Textnachricht mitgeteilt.


Mit einem IPSec-basierten VPN-Client können Sie sich auch ohne Anmeldung mit einer anderen Institution verbinden.


  • Supported standards: IEEE802.11g/n and a/n/ac
  • No encryption of the Wi-Fi connection



Expand
titleIoT


Info
iconfalse

Dieses Netzwerk ist nur für Sonderfälle gedacht, z.B. für Clients, die nur Pre-Shared-Key-Verschlüsselung unterstützen. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihre ISG.