Bitte beachten Sie, dass Zoom nur im Verbund mit digitalen Lehrmitteln (Rechner, Dokumentenkamera) funktioniert; für eine allfällige Kombination mit einer Hörsaal-​zu-Hörsaal-Übertragung und/oder einer Tafelaufzeichnung kontaktieren Sie uns bitte vorgängig.


Diese Seite beschreibt die Anwendung mit Zoom, die Webconferencing-Integration funktioniert jedoch auch mit anderen Webkonferenzlösungen (Microsoft Teams, Google Meet etc.).


Beschreibung

Die Hörsäle in Verantwortung des Rektorats sind mit einer USB-Schnittstelle ausgerüstet, über die das Hörsaalaudio (Mikrofone und Lautsprecher) in Zoom-Meetings eingebunden werden kann. Über einen zusätzlichen USB-Anschluss kann zudem die Dokumentenkamera als Quelle für Zoom-Meetings verwendet werden.

Hörsaalaudio einbinden

Um das Hörsaal-​Audio zu nutzen, wird der für Zoom genutzte Rechner vor dem Start eines Meetings über den USB-Anschluss Audio Webconferencing bzw. AV-Webconferencing mit dem Hörsaal verbunden.


Abhängig vom Betriebssystem des angeschlossenen Rechners ist der Anschluss in Zoom nun mit einer der folgenden Bezeichnungen ersichtlich:

  • Speakerphone (USB Hoersaal)
  • USB Hoersaal

Je nach Voreinstellung muss die Hörsaal-Schnittstelle manuell selektiert werden (sowohl unter Mikrofon als auch unter Lautsprecher!):



Die Hörsaalmikrofone werden nun als Eingangssignal für Zoom genutzt.
Ton aus dem Zoom-Meeting wird auf den Lautsprechern des Hörsaals wiedergegeben.

Dokumentenkamera einbinden

Die Dokumentenkamera wird über den USB-Anschluss Docucam Webconferencing mit dem Laptop verbunden.



Nun kann sie im Zoom Meeting als Bildschirminhalt geteilt werden:

  • Klicken Sie in den Bedienelementen Ihres Meetings auf Bildschirm freigeben
  • Wählen Sie dann den Reiter Erweitert und aktivieren Sie Inhalt von 2. Kamera



    (Sollte nun eine andere Kamera als die Dokumentenkamera geteilt werden, klicken Sie auf Kamera wechseln in der oberen linken Ecke des Zoom Fensters.)

Alternativ können Sie die Dokumentenkamera auch als Hauptkamera einbinden. Abhängig vom Betriebssystem des angeschlossenen Rechners ist sie in Zoom unter einer der folgenden Bezeichnungen ersichtlich:

  • Wolfvision UVC Camera
  • VZ-​8.UHD

Je nach Voreinstellung muss die Kamera noch manuell selektiert werden:

Testen der Einstellungen

  • via Zoom Testmeeting oder
  • in einem beliebigen Zoom Meeting via Pfeil neben dem Mikrofonsymbol und Lautsprecher & Mikrofon testen...


ID Service Desk

Hörsaal-Support MMT Zentrum

Hörsaal-Support MMT Hönggerberg