Eingeschriebene Kundinnen und Kunden können Dokumente und Kopien bestellen und ausleihen.
Bestellen
Bestellen Sie Dokumente und Kopien im Rechercheportal ETH-Bibliothek @ swisscovery.
Bereits ausgeliehene Dokumente können Sie reservieren.
Bereitstellung
Sofern das Dokument im Katalog als verfügbar angezeigt wird, dauert es zwischen einer Stunde und 2-4 Arbeitstagen.
- 1 Stunde für Dokumente mit Standort und Abholort ETH-Bibliothek
- 1 Arbeitstag für Dokumente aus einer anderen Bibliothek der ETH
- 2 bis 4 Arbeitstage für Dokumente, die über den SLSP-Courier bestellt werden
Abholungseinladung
Sie erhalten eine Abholungseinladung, sobald ein Dokument am gewünschten Abholungsort bereitgestellt wird. Sie können zudem jederzeit in Ihrem Benutzungskonto überprüfen, ob bestellte Dokumente bereitgestellt sind.
Lieferung
Lieferung von Dokumenten
Privatpersonen:
- Die Lieferung von Dokumenten aus den ETH-Bibliotheken, die Sie an einer der ETH-Bibliotheken abholen, ist für Sie kostenfrei.
- Ebenso entstehen keine Kosten, wenn sie Bücher der Zentralbibliothek Zürich zur Abholung an eine der ETH-Bibliotheken bestellen.
- Dokumente aus anderen Bibliotheken, die über den SLSP-Courier zur Abholung an eine ETH-Bibliothek bestellt werden, kosten CHF 6.– pro Medium.
ETH-Angehörige:
- Falls Sie ein Medium über den SLSP-Courier zur Abholung an eine ETH-Bibliothek bestellen, entstehen für Sie keine Kosten.
Dokumente der Spezialbibliotheken der ETH-Bibliothek können auch vor Ort in den Regalen gesucht und ausgeliehen werden:
Lieferfrist
- Innerhalb der ETH Zürich: 1 Stunde bis 1 Tag; je nach Standort des Dokuments und Abholort.
- Innerhalb der nationalen Bibliotheksplattform swisscovery: 2 bis 4 Arbeitstage.
Ausleihen
Abholfrist
Wie lange die Medien bereitgestellt sind, kann im Benutzungskonto unter Bestellungen eingesehen werden.
Abholfrist verlängern
Wenden Sie sich vor Ablauf der Abholfrist an die Ausleihe, wenn sie die Abholfrist verlängern möchten.
Abholen
Die Ausleihe erfolgt gegen Vorzeigen eines gültigen Benutzerausweises.
Postzustellung von Dokumenten
Wünschen Sie eine Zustellung Ihrer bestellten Dokumente per Post, wählen Sie Postversand als Abholort, wenn sie das Buch im Katalog bestellen.
Reguläre Leihfrist
4 Wochen
28 Tage Leihfrist
140 Tage maximale Verlängerungsfrist
168 Tage maximale Leihfrist
Für gewisse Bibliotheken und Bestände gelten abweichende Leihfristen.
Verlängerung
Falls das Dokument nicht durch eine andere Person reserviert ist, erfolgen fünf automatische Verlängerungen durch das System.
Die Leihfrist von Dokumenten, die über die Fernleihe (Interbibliothekarischer Leihverkehr) ausgeliehen wurden, verlängern Sie hier: Fernleihe
Zurückgeben
Rückgabe am Ausleihschalter
Geben Sie Dokumente aller ETH-Bibliotheken und der Zentralbibliothek Zürich am Ausleihschalter einer Bibliothek der ETH zurück. Medien, die über den SLSP-Courier bestellt wurden, können in einer beliebigen Bibliothek der ETH zurückgebracht werden. Achten Sie darauf, dass sich die Kurier-Banderole noch am Medium befindet.
Eine Rückgabequittung wird auf Wunsch ausgestellt.
Bibliotheken der nationalen Bibliotheksplattform swisscovery: Die Bibliotheken des Ausleihverbundes können durch die Suche nach SLSP Courier angezeigt werden.
Rückgabe per Post
Möchten Sie die Dokumente per Post zurücksenden, empfehlen wir, die Sendung per Einschreiben zuzustellen. Die ETH-Bibliothek kommt für Verluste, Verspätungen oder sonstige Schwierigkeiten im Transport nicht auf.
Dokumente müssen sorgfältig behandelt und in unversehrtem Zustand zurückgegeben werden. Für die Beschädigung haftet die zuletzt ausleihende Person.
Mahngebühren bezahlen
Offene Gebühren werden durch die Swiss Library Service Platform (SLSP) in Rechnung gestellt.
Automatischer Mahnlauf
Ausleihfrist 14 oder 28 Tage
- Erinnerung: 2 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist. Kostenlos.
- 1. Mahnung: 7 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist,
CHF 5.00 pro Dokument - 2. Mahnung: 13 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist
plus weitere CHF 5.00 pro Dokument - 3. Mahnung 19 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist
plus weitere CHF 10.00 pro Dokument (CHF 20.00 Mahngebühren pro Dokument in Summe)
Ausleihfrist 7 Tage
- Erinnerung: 2 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist. Kostenlos.
- 1. Mahnung: 5 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist,
CHF 5.00 pro Dokument - 2. Mahnung: 8 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist
plus weitere CHF 5.00 pro Dokument - 3. Mahnung 11 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist
plus weitere CHF 10.00 pro Dokument (CHF 20.00 Mahngebühren pro Dokument in Summe)
Ausleihfrist 1 Tag
- Erinnerung: 2 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist. Kostenlos.
- 1. Mahnung: 3 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist,
CHF 5.00 pro Dokument - 2. Mahnung: 4 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist
plus weitere CHF 5.00 pro Dokument - 3. Mahnung 5 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist
plus weitere CHF 10.00 pro Dokument (CHF 20.00 Mahngebühren pro Dokument in Summe)
Ausleihfrist am selben Tag (Same Day Loan)
- Erinnerung: Keine Erinnerung
- 1. Mahnung: 1 Arbeitstag nach Ablauf der Ausleihfrist,
CHF 5.00 pro Dokument - 2. Mahnung: 2 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist
plus weitere CHF 5.00 pro Dokument - 3. Mahnung 3 Arbeitstage nach Ablauf der Ausleihfrist
plus weitere CHF 10.00 pro Dokument (CHF 20.00 Mahngebühren pro Dokument in Summe)