Die ETH-Bibliothek bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der ETH Zürich die Möglichkeit, kostenlos oder vergünstigt Open Access zu publizieren.

In diesem Video wird das allgemeine Vorgehen kurz erklärt.

Inhaltsverzeichnis

Gut zu wissen

  • Kriterien für die Finanzierung von Open Access Artikeln
  • Der Publikationsweg ist für die Article Processing Charge (APC)-Finanzierung von Bedeutung (vgl. FAQs): 
    • Gold-Zeitschrift: Erstveröffentlichung von wissenschaftlichen Publikationen in einem Open-Access-Verlag oder einer reinen Open-Access-Zeitschrift eines konventionellen Verlages (vgl. DOAJ). Die APC wird entweder durch die ETH-Bibliothek oder bei SNF-geförderten Artikeln durch den Schweizerische Nationalfonds (SNF) finanziert. Für SNF-geförderte Artikel in Gold-Zeitschriften, bitte separates Vorgehen beachten.

    • Hybrid-Zeitschrift: Hybrid-Zeitschriften sind Subskriptionszeitschriften, die den Autorinnen und Autoren ermöglichen, einzelne Artikel durch das Bezahlen einer APC frei zugänglich zu machen. Artikel in Hybrid-Zeitschriften werden von der ETH-Bibliothek nur finanziert, wenn eine Vereinbarung mit dem Verlag besteht. 

  • Die ETH-Bibliothek hat mit diversen Verlagen Vereinbarungen zur Kostenübernahme und fördert Nicht-APC-basierte Zeitschriften, in denen Forschende kostenlos publizieren können.

Finanzierung der kompletten Artikelgebühr bei Verlagen mit Vereinbarung

Bitte prüfen Sie in der untenstehenden Liste, ob die ETH-Bibliothek mit dem Verlag, bei dem Sie publizieren, eine Vereinbarung für die Kostenübernahme hat. Das Vorgehen bei diesen Verlagen ist in den untenstehenden Akkordeonelementen beschrieben, bitte klicken Sie die Elemente an, um die Akkordeons zu öffnen und sichtbar zu machen. 
In der Regel erhalten Sie als Autor/in bei diesen Verlagen keine Rechnung, sondern die Finanzierung der Open-Access-Gebühren erfolgt automatisch durch die ETH-Bibliothek. Bitte beachten Sie die Förderungskriterien

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften/Proceedings

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Publikationen von ACM. Nicht gefördert werden Beiträge in Zeitschriften und Proceedings, die ACM zusammen mit anderen Verlagen herausgibt (Liste).

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingent

Unlimitiert

Workflow

Reichen Sie Ihren Artikel unter Ihrer ETH-E-Mail-Adresse ein. Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow.

SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften, die ACM zusammen mit anderen Verlagen herausgibt (Liste): APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

ZeitschriftenAngehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in den hier aufgeführten hybriden und Gold-Open-Access-Zeitschriften von ACS
Artikeltypenalle Artikeltypen mit Peer Review
Artikelkontingent

Jährlich limitiert im Rahmen eines Konsortialvertrags

Die ETH-Bibliothek wird die Kosten für zusätzliche Artikel übernehmen, soweit es das Budget zulässt. Ist dieses ausgeschöpft, bietet der Verlag den Autor:innen die Open-Access-Option zu einem rabattierten Preis von $ 3'000 an. Wir informieren in einer Newsmeldung, sobald dieser Zeitpunkt absehbar ist.

Workflow

Bei der Einreichung über ACS Paragon Plus wählen Sie als korrespondierende/r Autor/in die ETH Zürich aus einer Dropdown-Box aus und verwenden Ihre ETH-Mailadresse. Alle Open-Access-Artikel werden unter einer CC BY 4.0-Lizenz veröffentlicht. 

Detaillierte Informationen unter diesen Links: Workflow (Folien zum Download) und Seiten von ACS

SNF-geförderte Artikel
  • Gold-Zeitschriften: Artikel mit SNF Grant werden von ACS direkt via ChronosHub an den SNF zur Bezahlung weitergeleitet.
  • Hybrid-Zeitschriften: Artikel mit SNF Grant werden seitens ACS automatisch vom Workflow ausgeschlossen. Der Verlag bietet den Autor:innen die Open-Access-Option für diese Artikel zu einem rabattierten Preis von $ 3'000 an. Diese APCs sind weder durch den SNF noch durch die ETH-Bibliothek finanzierungsfähig. 
Publikationsweg

Hybrid (via Verlagsworkflow) und Gold (via Antrag Einzelrechnung)

ZeitschriftenAngehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Hybrid-Zeitschriften von AIP.
ArtikeltypenBrief Communication, Communication, Conference Article, Fast Track or Article-FT, Letter, Note, Perspective, Article, Research Update, Review, Roadmap, Tutorial. 
ArtikelkontingentJährlich limitiert, Kontingent bisher nie ausgeschöpft
Workflow
  • Hybrid-Zeitschriften: Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow (Folien zum Download)
  • Gold-Zeitschriften, ohne SNF-Förderung: APC-Rechnung auf eigene ETH-Adresse generieren und bei der ETH-Bibliothek einreichen (Antrag Open-Access-Publikationskosten)

SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften: APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Gold (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in den Zeitschriften Physical Review X, PRX Energy, PRX Quantum, Physical Review Research, Physical Review Physics Education Research

Artikeltypen

Alle Artikeltypen

Artikelkontingent

Unlimitiert

Workflow

Wählen Sie bei der Submission im Abschnitt Affiliation "ETH Zurich" aus

SNF-geförderte Artikel

APC-Rechnung auf eigene ETH-Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

ZeitschriftenAngehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen 33 Hybrid-Journals der Society sowie im Gold-Journal ASME Open Journal of Engineering als auch für Open-Access-Paper in ASME Conference Proceedings.
Artikeltypenn.a.
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow (Folien zum Download)

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften
ArtikeltypenResearch Article, Review Article, Rapid Communication, Brief Report und Case Report
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow
Publikationsweg

Hybrid (via Verlagsworkflow) und Gold (via Antrag Einzelrechnung)

Zeitschriften
Artikeltypenalle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow
  • Hybrid-Zeitschriften: Detaillierte Informationen unter diesem Link: Seiten von CSP
  • Gold-Zeitschriften, ohne SNF-Förderung: rabattierte APC-Rechnung auf eigene ETH-Adresse generieren und bei der ETH-Bibliothek einreichen (Antrag Open-Access-Publikationskosten)

SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften: rabattierte APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

PublikationswegGold (via Verlagsworkflow)
ZeitschriftenAngehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Zeitschriften von Cogitatio.
Artikeltypenalle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Identifizieren Sie sich bei der Einreichung des Manuskripts als Angehörige:r der ETH Zürich.

Publikationsweg

Hybrid (via Verlagsworkflow) und Gold (via Antrag Einzelrechnung)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in den fünf Hybrid- und Gold-Zeitschriften der Company of Biologists.

ArtikeltypenResearch Article, Research Report, Techniques and Resources Article, Techniques and Resources Report, Short Report, Tools and Resources, Methods & Techniques, Short Communication
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften: APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Gold (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Zeitschriften von Copernicus, sofern sie die vom Verlag zur Verfügung gestellten LaTex- oder MS WORD-Vorlagen verwenden; bei Nicht-Verwendung werden die separat verrechneten Zusatzkosten direkte den korrespondieren Autor:innen in Rechnung gestellt. 

Artikeltypenalle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Wählen Sie bitte beim Einreichen Ihres Manuskripts im Abschnitt "Manuscript Registration" die ETH Zürich aus dem Drop-Down-Menü aus.

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Seiten von Copernicus

SNF-geförderte Artikel

APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Elsevier, Cell Press und Lancet Journals: Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Society Journals: Gold (via Antrag Einzelrechnung)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Zeitschriften von Elsevier, die Teil des nationalen Agreements sind (vollständige Zeitschriftenliste) sowie in allen Gold-Zeitschriften. 

ArtikeltypenCase Report, Data, Full-Length Article, Microarticle, Original Software Publication, Practice Guidelines, Protocol, Review Article, Replication Studies, Short Communication, Short Survey, Video Article​
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow
  • Im Agreement enthaltene* Hybrid- und Gold-Zeitschriften:
    • Wählen Sie ETH Zurich als Corresponding Author's Affiliation und die Option Gold Open Access
    • Detaillierte Informationen unter diesen Links: Workflow (Folien zum Download) sowie Seiten von Elsevier
  • Nicht im Agreement enthaltene Gold-Zeitschriften in Society Journals für Artikel ohne SNF Grant: APC-Rechnung auf eigene ETH-Adresse generieren und bei der ETH-Bibliothek einreichen (Antrag Open-Access-Publikationskosten)

SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften von Society Journals für Artikel mit SNF Grant: APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.


Phishing-Versuch mit gefälschten Frontiers-Rechnungen

Aktuell kommt es regelmässig zu Betrugsversuchen mit gefälschten APC-Rechnungen, die den Anschein erwecken, dass sie vom Verlag Frontiers versendet wurden. Die gefälschten Rechnungen sind anhand folgender Merkmale erkennbar: 

  • Es handelt sich um eine Rechnung oder eine Zahlungserinnerung für einen kürzlich von Ihnen bei Frontiers publizierten Artikel
  • Die Rechnung enthält eine Zahlungsaufforderung zuhanden des Kontos einer Privatperson

Sollten Sie eine solche Rechnung erhalten, zahlen Sie diese keinesfalls, sondern blockieren den Absender und melden ihn an phishing@ethz.ch
Falls Sie sich unsicher sind, ob sie eine legitime oder eine gefälschte Rechnung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte via Mail an e-publishing@library.ethz.ch.

Publikationsweg

Gold (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Zeitschriften von Frontiers. Die aktuelle Vereinbarung umfasst auch Frontiers Partnership Journals, mit Ausnahme der Zeitschrift Aerospace Research Communications. 

ArtikeltypenAlle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Wählen Sie im Abschnitt Choose Payer die ETH Zürich aus.

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Author Guidelines

SNF-geförderte Artikel

APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren (Choose Payer = Individual Payer) und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Ausnahme für Special Issues: Artikel, die in sog. "Research Topics" erscheinen, werden vom SNF ab 1.2.2024 (Submission Date) nicht mehr finanziert. Diese Artikel können über die ETH-Bibliothek abgerechnet werden (vgl. unter Workflow).

Publikationsweg

Gold (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Gold-Zeitschriften von IEEE.

ArtikeltypenAlle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow (Folien zum Download)

SNF-geförderte Artikel

APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in diesen Hybrid- und Open-Access-Zeitschriften von IOP. Ausgeschlossen sind Zeitschriften der Electrochemical Society (ECS) und der American Astronomical Society (AAS).

ArtikeltypenPrimary Research Article, Research Paper, Special Issue Article, Letter und Review Article
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Detaillierte Informationen unter diesen Links: Workflow und Publisher Open Access Website

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Zeitschriften von Karger.

ArtikeltypenAlle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Identifizieren Sie sich bei der Einreichung des Manuskripts als Angehörige:r der ETH Zürich.

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow (Folien zum Download)

Publikationsweg

Gold (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Zeitschriften von MDPI.

ArtikeltypenAlle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Wählen Sie beim Einreichen Ihres Manuskripts über das MDPI Submission System ("Susy") die ETH Zürich aus dem Institutional Membership Drop-Down-Menü aus und belassen Sie die Auswahl auf Central: Invoiced to institution.

Weitere Informationen unter diesem Link: MDPI Information for Authors

SNF-geförderte Artikel

APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren (Non-Central) und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Ausnahme für Special Issues: Artikel, die in Spezialausgaben erscheinen, werden vom SNF ab 1.2.2024 (Submission Date) nicht mehr finanziert. Diese Artikel können über die ETH-Bibliothek abgerechnet werden (vgl. unter Workflow).

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Zeitschriften der Microbiology Society.

ArtikeltypenAlle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Verwenden Sie beim Einreichen Ihre ETH-Mailadresse.

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow

Publikationsweg

Gold (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in den Gold-Zeitschriften von Optica.

ArtikeltypenAlle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Geben Sie beim Einreichen Ihres Artikels über das Prism Submission System die ETH Zürich als Primary Affiliation sowie ihre ETH-Mailadresse als Kontaktangabe an.

SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften: APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Hybrid (via Verlagsworkflow) und Gold (via Antrag Einzelrechnung)

Zeitschriften
  • Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Hybrid-Zeitschriften von OUP.
  • Auf Artikel in Gold-Zeitschriften erhalten ETH-Angehörige einen Rabatt von 10% (weitere Infos siehe unten).
ArtikeltypenAlle Artikeltypen
Artikelkontingent

unlimitiert

Workflow
  • Hybrid-Zeitschriften: Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow
  • Gold-Zeitschriften: rabattierte APC-Rechnung auf eigene ETH-Adresse generieren und bei der ETH-Bibliothek einreichen (Antrag Open-Access-Publikationskosten)
SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften: rabattierte APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Hybrid- und Gold-Zeitschriften von Portland Press: Biochemical journal, Biochemical Society transactions, Bioscience Reports, Clinical Science, Emerging Topics in Life Sciences, Essays in Biochemistry, Neuronal Signalling

ArtikeltypenAlle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Detaillierte Informationen unter diesen Links: Workflow (Handout zum Download) und Seiten von Portland Press

Publikationsweg

Gold (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Zeitschriften von PLOS (Public Library of Science)

ArtikeltypenAlle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Wählen Sie bitte beim Einreichen Ihres Manuskripts im Abschnitt "Additional Information" unter "Publication Fees" die Option My institution will fully or partially pay the fee as a member of the PLOS Institutional Account Pogram und anschliessend die ETH Zürich aus dem Dropdown-Menü aus.

Weitere Informationen unter diesem Link: Submit now

SNF-geförderte Artikel

APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Hybrid (via Verlagsworkflow) und Gold (via Antrag Einzelrechnung)

Zeitschriften
ArtikeltypenAlle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow
  • Hybrid-Zeitschrift:
    • Beim Einreichen Ihres Manuskripts verwenden Sie bitte Ihre ETH-Mailadresse, ansonsten erkennt der Verlag die Zugehörigkeit zur ETH nicht und die Open Access Option wird nicht angeboten.
    • Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow (Folien zum Download)
  • Gold-Zeitschrift, ohne SNF-Förderung: Rabattierte APC-Rechnung auf eigene ETH-Adresse generieren und bei der ETH-Bibliothek einreichen (Antrag Open-Access-Publikationskosten)

SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften: Rabattierte APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in den meisten Hybrid- und allen Gold-Zeitschriften von SAGE.

ArtikeltypenOriginal Research Paper, Review Paper, Brief Communication, Short Report, Case Report und weitere
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

SAGE erkennt ETH-Angehörige anhand der E-Mail-Domain und Ringgold ID; bitte verwenden Sie Ihre ETH-Mailadresse beim Einreichen.

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow (Folien zum Download)

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in den Hybrid-Zeitschriften von Nature, die Teil des nationalen Agreements sind (vollständige Zeitschriftenliste) sowie in den "Nature branded" Gold-OA-Zeitschriften (z.B. Scientific Reports, Nature Communications, Communications Journals)

Nature Reviews/Protocols und Scientific American bieten keine Open-Access-Optionen an.

ArtikeltypenOriginal Paper, Review Paper, Brief Communication und Continuing Education
Artikelkontingent
  • Gold: unlimitiert
  • Hybrid: jährlich limitiert im Rahmen eines Konsortialvertrags. Die ETH-Bibliothek wird die Kosten für zusätzliche Artikel übernehmen, soweit es das Budget zulässt. Ist dieses ausgeschöpft, werden die Artikelkosten für die OA-Option den korrespondierenden Autor/innen direkt in Rechnung gestellt. Wir informieren in einer Newsmeldung, sobald dieser Zeitpunkt absehbar ist.
Workflow

Sobald Ihr Artikel von einer Nature Zeitschrift angenommen wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Formular MyPublications; wählen Sie ETH Zurich als Affiliation.

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow

SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften: APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in den Hybrid-Zeitschriften von Springer Nature, die Teil eines nationalen sowie eines ETH-Agreements sind (vollständige Zeitschriftenliste).

Zudem fallen keine Gebühren an für Artikel in Gold-Zeitschriften der beiden Programme Springer Open sowie BMC.

Artikeltypen

Original Paper, Review Paper, Brief Communication und Continuing Education

Artikelkontingent
  • Gold: unlimitiert
  • Hybrid: jährlich limitiert, Kontingent bisher nie ausgeschöpft
Workflow

Sobald Ihr Artikel von einer Springer Zeitschrift angenommen wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Formular MyPublications; wählen Sie ETH Zurich als Affiliation.

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow

SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften: APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Gold und Hybrid (via Verlagsworkflow)

Zeitschriften

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in nahezu allen Gold- und Hybrid-Zeitschriften von Taylor & Francis. Der Vertrag umfasst auch das Portfolio von Dove Press und Faculty of 1000.

ArtikeltypenAlle als Research Article (RA) gekennzeichneten Artikeltypen (Article Commentary, Brief Report, Case Report, Data Note, Discussion, Dissertation, Essay, Legal Case, Method, Note, Pictorial Work, Rapid Communication, Registered Report, Reply, Report, Research Article, Research Letter, Review Article, Target Article)
ArtikelkontingentJährlich limitiert, Kontingent bisher nie ausgeschöpft
Workflow

Autor/innen werden entweder bei der Einreichung (Gold OA Zeitschrift) oder bei der Annahme (Open Select Zeitschrift) als ETH Mitglied identifiziert; die Identifizierung erfolgt anhand der E-Mail-Domäne und der gewählten Affiliation im Drop Down Menü.

Detaillierte Informationen unter diesen Links: Workflow (Folien zum Download) und Taylor & Francis Website

Publikationsweg

Hybrid (via Verlagsworkflow)

Kosten

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in allen Zeitschriften von TransTech.

ArtikeltypenAlle Artikeltypen
ArtikelkontingentUnlimitiert
Workflow

Bitte identifizieren Sie sich bei Einreichung eines Manuskripts als Angehörige:r der ETH Zürich und wählen Sie die Open Access Option aus.

Weitere Informationen unter diesem Link: Paper Submission

Die nationalen Verhandlungen von swissuniversities mit Wiley haben bisher zu keiner Einigung geführt. Es besteht ab Januar 2025 ein vertragsloser Zustand.

Das Publizieren in Hybrid-Zeitschriften wird ab Januar 2025 vorübergehend nur in der Closed-Access-Form möglich sein. Die Gebühren für Open Access in Hybrid-Zeitschriften finanziert die ETH-Bibliothek während des vertragslosen Zustands nicht. Sie ist jedoch bestrebt, alle 2025 akzeptierten Artikel rückwirkend bei einem Vertragsabschluss in Open Access Publikationen umzuwandeln. Die ETH-Bibliothek empfiehlt den ETH-Angehörigen, während des vertragslosen Zustands hybride Artikel auch nicht aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Alternativ wird den Autorinnen und Autoren die parallele und kostenfreie Zweitveröffentlichung ihrer akzeptierten Manuskriptfassung in der Research Collection empfohlen.

Publikationsweg

Gold (via Verlagsworkflow) 

Zeitschriften

  • Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in Gold-Zeitschriften, diese sind über ein ETH-Agreement gedeckt (Zeitschriftenliste)
Artikeltypen
  • Gold-Zeitschriften: alle Artikeltypen
Artikelkontingent
  • Gold: unlimitiert
Workflow

Damit die Kosten übernommen werden, muss bei der Einreichung des Manuskripts die ETH Zürich als Affiliation angegeben werden. 

Nur sog. Responsible Corresponding Authors sind für eine APC-Förderung anspruchsberechtigt.

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow

SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften: APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

Publikationsweg

Hybrid (via Verlagsworkflow) und Gold (via Antrag Einzelrechnung) 

Zeitschriften

  • Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Open-Access-Publikationsgebühren in den Hybrid-Zeitschriften von WSPC. Andere Gebühren, wie Submission Fees oder Page Charges, können jedoch anfallen (vgl. Zeitschriftenliste)
  • Angehörige der ETH Zürich erhalten für Artikel in Gold-Zeitschriften einen Rabatt von 20% (weitere Infos siehe unten)
Artikeltypen

Review and research type articles

Artikelkontingent

Unlimitiert

Workflow
SNF-geförderte Artikel

Gold-Zeitschriften: rabattierte APC-Rechnung auf eigene Adresse generieren und beim SNF einreichen (ChronosHub); weitere Infos unter diesem Link.

[back to overview]

Rabatte auf Artikelgebühren

Die folgenden Zeitschriften und Verlage bieten vergünstigte Open-Access-Konditionen für ETH-Angehörige an. Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei diesen Zeitschriften auf Ihr Anrecht auf Reduktion der Publikationsgebühr meist explizit hinweisen müssen.

Klicken Sie auf einen Verlag, um die Informationen im Akkordeon zu öffnen und sichtbar zu machen. 

ETH-Angehörige erhalten einen Rabatt von 10 Prozent auf die reguläre Artikelgebühr von USD 500.

Weitere Informationen: Open-access arrangements for Acta Crystallographica Section E

Publikationsweg

Hybrid (Subscribe to Open) und Gold (via Antrag Einzelrechnung) 

Kosten
  • Aufgrund der finanziellen Beteiligung der ETH-Bibliothek am "Subscribe to Open"-Modell (S2O) der American Physiological Society, bezahlen Angehörige der ETH Zürich in Zeitschriften mit diesem Modell keine Article Processing Charges. Dennoch verrechnet der Verlag sog. "Fees to publish". Diese zusätzlichen Kosten, die sich pro Seite berechnen (page charges) müssen von den Autor:innen bezahlt werden.
  • Für die beiden Gold-Journals Function und Physiological Reports übernimmt die ETH-Bibliothek die Kosten via Einzelförderung (siehe Abschnitt: Finanzierung der kompletten Artikelgebühr bei Verlagen ohne Vereinbarung).
  • Die Zeitschrift Advances in Physiology Education ist nicht Teil des S2O-Modells, dennoch fallen für Autor:innen weder Publikationsgebühren noch Page Charges an.
Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Bei der Einreichung muss die institutionelle Zugehörigkeit zur ETH Zürich angegeben werden (ROR ID der ETH Zürich: https://ror.org/05a28rw58), siehe Autoren-Identifikation.

Angehörige der ETH Zürich erhalten bei de Gruyter einen Rabatt von 90% auf die Open-Access-Gebühren in allen Zeitschriften, die die ETH Bibliothek lizenziert hat.

Bei Institute of Civil Engineering (ICE) erhalten Angehörige der ETH Zürich 20% Rabatt auf die Open-Access-Gebühren in allen Zeitschriften.

Angehörige der ETH Zürich bezahlen USD 5300 statt USD 5800 für die "Immediate Open Access Option".

Weitere Informationen: PNAS Publication Charges

ETH-Angehörige erhalten einen Rabatt von 15 Prozent auf die reguläre Artikelgebühr. Um den Rabatt einzulösen, geben Sie bitte im "Apply Discounts" Fenster in der Rubrik "Affiliation Discount" ETH Zurich ein, indem Sie die Institution aus dem Drop-down-Menü in der Rubrik Affiliation Discount auswählen. 

Sofern Sie keine anderweitige Finanzierungsmöglichkeit haben (z.B. via SNF), können Sie die Finanzierung der rabattierten APC durch die ETH-Bibliothek über das Formular Antrag Open–Access-Publikationskosten beantragen.

Weitere Informationen: Science Advances Article processing charges

[back to overview]

Finanzierung der kompletten Artikelgebühr bei Verlagen ohne Vereinbarung

Gebühren für Open-Access-Artikel in reinen Open Access Zeitschriften (Gold Open Access), die nicht die über eine Vereinbarung abgedeckt sind, können durch die ETH-Bibliothek finanziert werden. Füllen Sie dafür das entsprechende Formular aus: 

In diesem Fall müssen Sie uns die Rechnung des Verlags übermitteln. Auch hier gelten die Förderungskriterien

Gebühren für Open-Access-Artikel in Hybrid-Zeitschriften werden durch die ETH-Bibliothek nicht finanziert, es sei denn sie sind Teil einer der oben genannten Vereinbarungen.

[back to overview]

Unterstützung für nicht-APC-basierte Zeitschriften (Diamond Open Access)

Bei sogenannten Diamond-Open-Access-Zeitschriften fallen weder für Autorinnen und Autoren noch für Leserinnen und Leser Gebühren an. Diese Zeitschriften finanzieren sich teilweise mittels Konsortien oder ähnlichen Geschäftsmodellen wie "Subscribe to Open", an welche Bibliotheken Finanzierungsbeiträge leisten. Die ETH-Bibliothek unterstützt die folgenden Diamond Open Access Verlage und Zeitschriften.

Publication model

Gold (Diamond)

Costs

Die ETH-Bibliothek unterstützt die vom Verlag EDP Sciences publizierte Zeitschrift Acta Acustica im Rahmen eines konsortialen Membership-Modells

Article typesalle Artikeltypen
Article quota

unlimitiert

Workflow

Autorinnen und Autoren bezahlen bei dieser Zeitschrift generell keine Publikationsgebühren.

Publikationsweg

Gold (Diamond)

Kosten

Die ETH-Bibliothek unterstützt die vom Verlag Copernicus publizierte Zeitschrift Aerosol Research im Rahmen eines konsortialen Finanzierungsmodells. Im Rahmen der aktuellen dreijährigen Aufbauphase dieser Zeitschrift (2023-2025) leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung dieses nicht APC-basierten Geschäftsmodells.

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Autorinnen und Autoren bezahlen bei dieser Zeitschrift generell keine Publikationsgebühren.

Publikationsweg

Gold (Subscribe to Open)

Kosten

Aufgrund der finanziellen Beteiligung der ETH-Bibliothek am "Subscribe to Open"-Modell (S2O) von Annual Reviews, bezahlen Angehörige der ETH Zürich in Zeitschriften mit diesem Modell keine Publikationsgebühren. 

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Workflow

Publikationsweg

Gold (Subscribe to Open)

Kosten

Aufgrund der finanziellen Beteiligung der ETH-Bibliothek am "Subscribe to Open"-Modell (S2O) von EDP Sciences, bezahlen Angehörige der ETH Zürich in Zeitschriften mit diesem Modell keine Publikationsgebühren. 

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Instructions for Authors

Publikationsweg

Gold (Subscribe to Open)

Kosten

Aufgrund der finanziellen Beteiligung der ETH-Bibliothek am "Subscribe to Open"-Modell (S2O) von EMS Press, bezahlen Angehörige der ETH Zürich in 23 Zeitschriften des Verlags keine Publikationsgebühren.

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Information for Authors

Publikationsweg

Gold (Diamond)

Kosten

Die ETH-Bibliothek unterstützt die Zeitschrift ex/ante mit einem Mitgliedschaftsbeitrag.

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Autorinnen und Autoren bezahlen bei dieser Zeitschrift generell keine Publikationsgebühren.

Publikationsweg

Gold (Subscribe to Open)

Kosten

Aufgrund der finanziellen Beteiligung der ETH-Bibliothek am "Subscribe to Open"-Modell (S2O) von IWA Publishing, bezahlen Angehörige der ETH Zürich in allen Zeitschriften des Verlages keine Publikationsgebühren.

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Detaillierte Informationen unter diesem Link: Instructions for Authors

Publikationsweg

Gold (Diamond)

Kosten

Die ETH-Bibliothek unterstützt die Initiative KOALA (Akronym für "Konsortiale Open-Access-Lösungen aufbauen") mit der Beteiligung am Zeitschriftenbündel "KOALA Mathematik und Informatik 2024-2026" und "KOALA Informatik und Mathematik 2025-2027". Die Beteiligung an diesem Finanzierungskonsortium ermöglicht die Veröffentlichung der sechs (2024-2026) bzw. drei (2025-2027) im Bündel unterstützten Zeitschriften für die entsprechende Laufzeit, ohne dass Gebühren für die Autor:innen anfallen.

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Publikationsweg

Gold (Subscribe to Open)

Kosten

Die ETH-Bibliothek beteiligt sich am "Subscribe to Open"-Modell (S2O) von MSP, über welches derzeit fünf Zeitschriften vollständig Open Access publiziert werden.

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Autorinnen und Autoren bezahlen bei diesem Verlag generell keine Publikationsgebühren. 

Publikationsweg

Gold (Diamond)

Kosten

Der Verlag Open Library of Humanities deckt seine Kosten durch Zahlungen eines internationalen Bibliothekskonsortiums, an dem die ETH-Bibliothek beteiligt ist.

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Autorinnen und Autoren bezahlen bei diesem Verlag generell keine Publikationsgebühren. 

Publikationsweg

Gold (Diamond)

Kosten

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in derzeit zehn Open-Access-Zeitschriften der Hochenergiephysik. Die ETH-Bibliothek unterstützt die Initiative SCOAP3 (Sponsoring Consortium for Open Access Publishing in Particle Physics) im Rahmen des Konsortiums des Schweizer Hochschulbibliotheken finanziell.

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Detaillierte Informationen unter diesem Link: SCOAP3

Publikationsweg

Gold (Diamond)

Kosten

Angehörige der ETH Zürich bezahlen keine Publikationsgebühren in insgesamt 11 Zeitschriften in den Fachbereichen Astronomie, Chemie, Physik und Politikwissenschaften. SciPost ist ein Open-Access-Publikationsportal, das sich über ein Membership-Modell finanziert und an welchem sich die ETH Zürich finanziell beteiligt. 

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Detaillierte Informationen unter diesem Link: SciPost

Reichen Sie Ihr Manuskript über den Preprint-Server arXiv ein; die Peer Reviews werden im Rahmen eines Open-Peer-Review-Verfahrens veröffentlicht.

Publikationsweg

Gold (Diamond)

Kosten

Die ETH-Bibliothek unterstützt die Zeitschrift Sui Generis mit einem Mitgliedschaftsbeitrag.

Artikeltypenalle Artikeltypen
Artikelkontingentunlimitiert
Workflow

Autorinnen und Autoren bezahlen bei dieser Zeitschrift generell keine Publikationsgebühren.

[back to overview]

Weitere Finanzierungsmöglichkeiten

Für Publikationen, die aus Forschungsprojekten entstehen, bieten der Schweizerische Nationalfonds und die Europäische Kommission spezielle Finanzierungsmöglichkeiten.

[back to overview]

  • No labels