Welche Forschungsdaten können Sie in der Research Collection veröffentlichen?

  • Alle Arten von Forschungsdaten können in der Research Collection veröffentlicht werden mit Ausnahme bestimmter Arten sensibler Daten.

  • Die Research Collection bietet die folgenden Publikationstypen für Forschungsdaten an: Data Collection, Dataset, Image, Model, Software, Sound, Video und Other Research Data.

  • Wir raten davon ab, Dateien, die größer als 10 GB sind, in die Research Collection hochzuladen. Einträge sollte eine Gesamtgrösse von 50 GB nicht überschreiten. Mehrere Einträge können mit einer übergeordneten Data Collection verknüpft werden. Für die Veröffentlichung grösserer Datenmengen steht der Service libdrive zur Verfügung. 

Warum sollten Sie Ihre Forschungsdaten in der Research Collection veröffentlichen?

  • Die Research Collection ist das Institutional Repository der ETH Zürich und ein kostenloser Service für ETH-Angehörige.
  • Es orientiert sich an den FAIR Data Principles gemäss den Richtlinien des SNF.
  • Das Repository wird von renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften für die Veröffentlichung von Supplementary Material akzeptiert.
  • Es unterstützt die Verlinkung der Daten mit anderen Publikationen in der Research Collection (Journal Articles, Conference Papers,...).
  • Es unterstützt Web-Upload, DOI-Reservierung und -Registrierung, ORCID iDs und Export nach OpenAire.
  • Die Einträge werden im ETH Data Archive langzeitarchiviert (mit Ausnahme von Daten, die via libdrive abgelegt werden)

Anleitungen

  • No labels