DOI reservieren
- Wenn Sie einen DOI reservieren möchten, bevor Sie Ihre Daten hochladen, folgen Sie den Anweisungen unter DOI-Vorbezug
Forschungsdaten aus openBIS importieren
Wenn Sie openBIS für die Verwaltung Ihrer Forschungsdaten nutzen, können Sie Daten direkt aus openBIS zur Publikation in die Research Collection exportieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in der openBIS Dokumentation.
Zugriffsrechte für Ihre Forschungsdaten einschränken
- Die Research Collection bietet verschiedene Zugriffsrechte für Forschungsdaten an: Open Access, Closed Access, Embargoed Access, ETHZ users only, Nur ausgewählte Benutzer und Closed Access. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Zugriffsrechte
Umgang mit Zugriffsanfragen bei Daten mit eingeschränkten Zugriffsrechten nach dem Ende der ETH-Anstellung
- Die ETH-Bibliothek leitet Zugriffsanfragen an den Rechteinhaber eines Datensatzes weiter - auch wenn dieser nicht mehr an der ETH Zürich tätig ist - unter der Voraussetzung, dass der Rechteinhaber über ein aktuelles ORCID-Profil verfügt und seine ORCID iD dem entsprechenden Autorendatensatz in der Research Collectionzugewiesen wurde.
Gemäss den Forschungsdatenrichtlinien der ETH Zürich ist die Leitung der Forschungsgruppe dafür verantwortlich, Entscheidungen bezüglich Zugriffsrechte für unveröffentlichte Daten sowie für Gruppenmitglieder, die die ETH Zürich verlassen haben, zu treffen (Art. 8). Die ETH-Bibliothek leitet deshalb Zugriffsanfragen auf Datensätze, bei denen die rechteinhabende Person kein aktuelles ORCID-Profil hat und/oder auf Anfragen nicht reagiert, an die ehemalige Forschungsgruppenleitung weiter.
- Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, jemandem in Ihrer Gruppe die Aufgabe eines "Data Steward" zu übertragen. Diese Person kann Zugriffsanfragen für Daten genehmigen (auch wenn der Datenproduzent die Gruppe bereits verlassen hat) und noch nicht veröffentlichte Daten bearbeiten. Wenn Sie einen Datenverantwortlichen für Ihre Gruppe bestimmen möchten, wenden Sie sich bitte an research-collection@library.ethz.ch.
Was passiert nach Ihrem Upload?
- Nachdem Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, befindet sich Ihr Eintrag noch in einem Überprüfungsstatus: Die Metadaten sind sichtbar, aber die Dateien sind noch nicht zugänglich.
- Innerhalb weniger Arbeitstage werden die Daten von unserem Team überprüft.
- Wir überprüfen und ergänzen die Metadaten der Einträge
- Wir identifizieren die verwendeten Formate und ergänzen sie in den Metadaten.
- Wir informieren die Nutzer über Probleme mit der Langzeitaufbewahrung (abhängig von der gewählten Aufbewahrungsfrist)
- Wir führen eine kursorische Prüfung auf offensichtliche rechtliche Probleme (urheberrechtlich geschütztes Material, Softwarelizenzen) durch → Bitte beachten Sie jedoch, dass die Verantwortung für die Einhaltung der Nutzungsbedingungen und rechtlichen Vorgaben bei der einreichenden Person liegt.
- Es findet keine inhaltliche Prüfung statt
- Nach der Prüfung werden Sie über die endgültige Freigabe Ihres Eintrags informiert
- Der DOI wird über Nacht registriert