Beschreibung

Mit der Dokumentenkamera ("Visualizer") steht Ihnen in allen Hörsälen eine Alternative zur Tafel zur Verfügung, die im Gegensatz zu dieser auch in einer digitalen Aufzeichnung erfasst wird. Für Seminarräume kann eine Dokumentenkamera tageweise ausgeliehen werden; sie wird dort anstelle des Rechners als Quelle via HDMI mit dem Beamer verbunden.

Starten der Dokumentenkamera

Beim Hochklappen wird die Dokumentenkamera automatisch eingeschaltet. Andernfalls kann das Gerät manuell mit dem Knopf im Kopf der Kamera gestartet werden. 

Einstellungen Hörsaalsteuerung

Um das Bild zu projizieren, muss die Dokumentenkamera nun in der Hörsaalsteuerung als Quelle ausgewählt werden. Unter DEVICE findet man diese als Docu Cam. Das Bild der Dokumentenkamera ist nun auf der Projektion und in einer allfälligen Aufzeichnung. 


Unterbau



Im Unterbau befindet sich hochweisses A4-Papier. Selbstverständlich darf auch eigenes Papier mitgebracht werden, auch um vorgefertigte Inhalte zu ergänzen. Wichtig ist jedoch, dass das Papier hochweiss ist und horizontal platziert wird, da dies dem Format der Projektion und der Aufzeichnungentspricht.


Eine vertikale Ausrichtung reduziert hingegen die Lesbarkeit der Inhalte. Ausserdem sollten zugunsten der Lesbarkeit ausschliesslich die Stifte im Unterbau der Dokumentenkamera verwendet werden. 

Bedienbildschirm

 Im Kamerakopf befindet sich der Bedienbildschirm mit verschiedenen Funktionen:

Menüpunkt «A4»

Mit der «A4-Funktion» lässt sich eine Gesamtübersicht eines horizontalen A4-Dokuments einstellen.


Mit Hilfe des Zoom-Rads kann der Bildausschnitt korrigiert und auf die gewünschte Grösse angepasst werden. So können auch Objekte im Detail abgebildet werden. 

Autofokus

Standardmässig ist der Autofokus aktiviert. Zum Schreiben auf dem Papier sollte der Autofokus jedoch deaktiviert werden, um den Fokus auf dem Papier zu fixieren. 

Freeze-Knopf

Durch Antippen der Schneeflocke wird das aktuelle Bild eingefroren, so dass Änderungen nicht in der Projektion sichtbar sind. Um dies wieder aufzuheben, muss erneut auf den Knopf getippt werden. 


Videos

Erklärvideo


  • Beispiel Dokumentenkamera "Papier" (ETH Login erforderlich)
  • Beispiel Dokumentenkamera "Objekt" (ETH Login erforderlich)




ID Service Desk

Hörsaal-Support MMT Zentrum

Hörsaal-Support MMT Hönggerberg

  • No labels