Migration auf Exchange Online
- Neuer Web Client: https://outlook.office.com
- Spam und Malware Quarantäne: https://security.microsoft.com
- Microsoft Outlook für Windows übernimmt automatisch die neue Konfiguration
- Die Signatur (Visitenkarte) wird eventuell nicht übernommen. Man kann sie neu aktivieren und den Inhalt aus einem früher gesendeten Mail kopieren.
- Alle andere Mail Clients müssen neu konfiguriert werden:
- Bestehendes Konto entfernen
- E-Mail Konto neu konfigurieren (siehe Konfiguration der Clients)
Generelle Informationen und Links
Verbindungs-Endpunkte Mailprotokolle - outlook.office.com
- Einkommend
- Protokoll: IMAP
- Server: outlook.office365.com
- Port: 993 mit SSL/TLS
- Authentisierung: OAuth2 (ETH-Username@ethz.ch)
- Ausgehend:
- Protokoll: SMTP
- Server: smtp.office365.com
- Port: 587 mit STARTTLS
- Authentisierung: OAuth2 (ETH-Username@ethz.ch)
Exchange Online-Limitierungen
- Die Mailboxgrösse (Quota) für Mitarbeitende beträgt 50 GB
alle anderen Mailboxen erhalten 5 GB. - Für Mitarbeitende (A5 facutly) und Studierende (A5 student use benefit) gelten die Angaben für Exchange Online Plan 2 (E5)
für alle anderen (A1) gelten die Angaben für Exchange Online Plan 1 (E1). - Die A1-Lizenz beinhaltet keine Desktop-Applikationen.
Die maximale Versandlimite beträgt fix 10'000 Nachrichten pro Mailbox pro 24 Stunden, sie kann nicht erhöht werden.
- Die maximale Anzahl Empfänger in den Feldern To, Cc und Bcc ist ungefähr 300.
- Die maximale Grösse einer eMail soll 25 MB nicht überschreiten.
Konfiguration der Clients
- Client-Konfigurationen der von uns unterstützten Clients
- Einrichten von E-Mail auf anderen internetfähigen Mobiltelefonen und Tablets