Inhaltsverzeichnis:


Support

Bitte kontaktieren Sie uns per SmartDesk, E-Mail servicedesk@id.ethz.ch oder telefonisch unter +41 44 632 77 77

Service Information

ETH Username


Der ETH Username wird vom System automatisch vergeben und kann im gesamten Verlauf des Studiums oder der Anstellung nicht geändert werden. Dies auch nicht bei Namensänderungen wie z.B. nach der Heirat. 


ETH Passwörter


Es gibt drei verschiedene ETH Passwörter:

  1. ETH Passwort für Webapplikationen, AAI (LDAPS)
  2. ETH Passwort für E-​Mail (Active Directory)
  3. ETH Netzwerk-​Passwort (Radius)


Es gibt zwei Passwortgruppen:

  1. Gruppe = Das ETH Passwort für Webapplikationen, AAI (LDAPS) und das ETH Passwort für E-Mail (Activedirectory)
  2. Gruppe = ETH Netzwerkpasswort (Radius)


Erster Login

Angehörige der ETH Zürich erhalten zu Beginn ihres Studiums oder ihrer Anstellung einen ETH Usernamen und das ETH Passwort für Webapplikationen, AAI (LDAP). Sie müssen dieses Passwort baldmöglichst ändern. Hier finden Sie eine Anleitung dazu.


Für die Verwaltung der Passwörter sowie für andere Funktionen ist die Webapplikation «Web Center» (www.passwort.ethz.ch) zu benutzen. Sie loggen sich in die Applikation mit Ihrem ETH Usernamen und Ihrem ETH Passwort für Webapplikationen, AAI (LDAP) ein.

Wie ändere ich meine Passwörter (Video)

Speichern Sie im Web Center eine Mobiltelefonnummer oder eine alternative (nicht ETH-​) E-​Mail-Adresse. Sehen Sie dazu das Erklärvideo «Hinterlegen der Authentifizierungsdaten.

Hinterlegen der Authentifizierungsdaten (Video)

Bei Bedarf können Sie sich ein neues ETH Passwort für Web-Applikationen, AAI (LDAP) zustellen lassen. Bitte beachten Sie, dass Sie zuerst die Authentifizierungsdaten eingeben müssen, um diese Funktion nutzen zu können. Falls Sie diese Daten nicht eingegeben haben und ein neues ETH-Passwort für Web-Applikationen, AAI (LDAP), benötigen, wenden Sie sich bitte an den Service Desk.


ETH Passwort für Web-Applikationen, AAI (LDAP) zurücksetzen (Video)


Tipps im Umgang mit Passwörtern

Multifaktor-Authentisierung


Neben dem ETH Usernamen und dem Passwort werden gewisse Applikationen mit Multifaktor-Authentisierung geschützt. Auf der MFA-Seite finden Sie ein Erklärvideo sowie detaillierte Anleitungen, wie bei der MFA-Registrierung und Nutzung vorzugehen ist.

Seite zur Mulitfaktor-Authentisierung  (Login erforderlich) 

  • No labels